
Wer Fußball liebt, verbindet wahrscheinlich Spaß und Freiheit damit. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Teamgeist wird jeden Tag auf dem LG-Schulhof von allen Jahrgängen der Ball geschossen. Wer gerade kein…
Wer Fußball liebt, verbindet wahrscheinlich Spaß und Freiheit damit. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Teamgeist wird jeden Tag auf dem LG-Schulhof von allen Jahrgängen der Ball geschossen. Wer gerade kein…
Stell dir vor, eine Person neben dir kippt plötzlich um. Was tust du im Notfall? Genau dieser Frage gehen die Kinder im Workshop nach. Sie versorgen falsche Wunden und bekommen…
Es ist eine gute Gelegenheit, der Liebe zum Zeichnen nachzugehen für all jene, die ihr Talent als Künstler*in bereits kennen oder aber auch für diejenigen, die sich in diesem Hobby…
„Ich finde es lustig, toll und interessant! Mir macht es sehr viel Spaß, mit Traubenzucker, Gelatine und Wasser Gummibärchen herzustellen“, sagt eine Schülerin, „Ich gebe 11 von 10 Punkten!“ …
Mit Pinseln und Fingern gestalten die Schüler*innen viele verschiedene Muster auf Papierbögen. Dafür verwenden sie Farben, Kleister, den sie selbst aus Weizenstärke und Wasser kochen, Strukturen zum Durchpausen oder dicke…
Der Wecker klingelt… Eine Klasse, über 30 Gesichter und ebensoviele Geschichten. Diese werden von den Schüler*innen selbst erzählt. Wie unterschiedlich oder auch ähnlich sich Schulalltag anfühlt und wie er aussieht,…
Anbei die Aufzeichnung des Vortrags und der Diskussion vom 15. Juli 2022 zum Thema „Sternenstaub – Woher wir kommen und wohin wir gehen“ (Prof. Dr. Reiner Krücken, Vancouver). Leider gibt…
Anbei die Aufzeichnung des Vortrags und der Diskussion vom 14. Juli 2022 zum Thema „Die UN ein zahnloser Tiger – Stimmt nicht! Warum wir die Vereinten Nationen brauchen“ (Dr. Peters,…
Biond hat für unsere Schule ein eigenes Online-Verzeichnis angelegt, auf dem immer die aktuellen Speisepläne und auch das Infoschreiben (siehe Beiträge) hinterlegt sind. Desweiteren befindet sich dort ein Link zum…