Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, ich bitte um Kenntnisnahme des angehängten Wahlausschreibens zur Wahl der Schulkonferenz. Herzliche Grüße Stefan Hermes Schulleiter

Ein Avatar ist ein kleiner Roboter, der für krebskranke Jugendliche im Klassenzimmer ist, sodass diese vom Krankenbett aus am Unterricht teilnehmen können. Angeregt durch einen Zeitungsartikel (HNA vom 14. Juli…

Der neue GanzTag ist da! Auf der Seite Schulkonzept – G8/ G9 und Ganztag gibt es Informationen zum Ganztag und die Broschüre zum Download.
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, wir gehen davon aus, dass es vor dem Beginn des neuen Schuljahres noch detaillierte Informationen des Schulamtes und des Kultusministeriums geben wird, die wir dann bekannt…

Ein großartiger alter Baumbestand, lichte Ecken und sonnige Plätzchen. Spielplätze für Kinder und Sportgeräte für Erwachsene. Eine Waldstadt direkt vor der Tür. Die Rede ist vom Quartier Brückenhof, das interessierte…

Zwei in einem sind doppelt. Doppelt so viel. Doppelt so viel klingt nach mehr. Und doch verweist es auf eine Lücke. Eine Leerstelle. Wir haben einmal ausgesetzt. Konnten keine Klassenfotos…

Gruppe der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Preisträger bei Mathematikwettbewerb Am 26. Juni 2021 fand der jährliche Mathematikwettbewerb „Tag der Mathematik“ coronabedingt erstmalig als Onlinewettbewerb statt. Das klassische Modell blieb dabei erhalten: Kreatives Knobeln…

Zur Verleihung der MINT-EC Zertifikate 2021 3,4 Promille wären zu viel und lebensgefährlich, wenn es den Alkoholanteil im Blut beträfe. Wir reden hier aber von der Anzahl aller diesjährigen Abiturientinnen…

Zum Konzept der Junior-Ingenieur-Akademie im Wahlunterricht unserer Jahrgänge 8 bis 10 gehört auch die Kooperation mit außerschulischen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Diese Pressemitteilung des Instituts für Maschinenbau der Universität Kassel zeigt, wie…

Nach der erfolgreichen Antragsstellung durch die Fachschaft Chemie unterstützt der Fonds der Chemischen Industrie die Lichtenberg-Schule in den kommenden zwei Jahren im Rahmen der “Schulpartnerschaft Chemie” mit knapp 2300 Euro….