Skip to main content

Auf dieser Seite befinden sich alle wichtigen Informationen zum Thema Wahlunterricht

Bilingual: Englisch

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Bilingual: Englisch.

Darstellendes Spiel

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Darstellendes Spiel.

Filmgeschichte(n) bilingual

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Filmgeschichte(n) bilingual.

Förderunterricht

In Ausnahmefällen ist es möglich, dass einer unserer Intensivierungskurse (Förderkurse) in den Hauptfächern belegt wird – statt eines Angebots aus dem Fächerkanon des Wahlunterrichts.

Dies sollte nur dann geschehen, wenn eine zeitliche Entlastung notwendig ist und gleichzeitig Förderbedarf besteht.

Bitte beachten:

  • Vor der online-Einwahl unbedingt mit den entsprechenden Hauptfachlehrkräften abklären, ob die Teilnahme am Förderkurs im kommenden Schuljahr möglich ist und befürwortet wird;
  • die regelmäßige Teilnahme ist für das gesamte Schuljahr verpflichtend; Fehlzeiten werden notiert und im Zeugnis ausgewiesen;
  • Förderkurse liegen nicht im Stundenplanraster des Wahlunterrichts. Deshalb kommt es zu Freistunden – diese müssen nicht in Randstunden liegen, sondern können z.B. die 3. und 4. Stunde umfassen;
  • Die Teilnahme an Förderkursen ist trotz der Belegung eines (anderen) Wahlunterrichtsangebotes möglich.

Nochmals: Bitte lassen Sie sich von den Klassen- und Hauptfachlehrkräften beraten.

Informatik

Programmieren lernen 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Informatik.

Italienisch

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Italienisch.

Junior-Ingenieur-Akademie

In der Junior-Ingenier-Akademie arbeiten wir praktisch und experimentieren in der Schule.
Über Austausch mit Experten lernt ihr die Arbeitswelt eines Ingenieurs kennen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Junior-Ingenieur-Akademie.

Kunst

Praxisorientierte und experimentelle Projektarbeiten in atelierähnlicher Atmosphäre.
Liebe TeilnehmerInnen,
in diesem Kurs werdet ihr in großen Projekten einen freien und experimentellen Zugang zum Fach erleben. Der Schwerpunkt wird auf die Praxis gelegt, wo ihr eure Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen könnt, aber auch neue künstlerische Methoden kennen lernt.
Bei der Gestaltung der Projekte werdet ihr immer mehr eingebunden und könnt so auch eure Wünsche und Vorstellungen mit einbeziehen. Eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wird euch eine Inspirationsquelle bei euren Arbeiten sein.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Kunst.

Lebensmittel Chemie

Lebensmittel kann man genießen oder untersuchen. Wir werden beides tun.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Lebensmittel Chemie.

Medienwerkstatt

Die „medienwerkstatt“ ist der Ort für die Planung und Erstellung von medialem Content. Wir werden Shorts, Clips, Reportagen, Podcasts und TV-Sendungen planen und produzieren.

Die Themen die wir bearbeiten sind eure Themen. Was euch bewegt und interessiert, können wir zum Thema machen. Es geht um altes, neues, aktuelles und ungerechtes in unsere Welt. Fragen stellen und Antworten bekommen!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Medienwerkstatt.

Musik

Musik & ich – ich & Musik?

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Musik.

Spanisch

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Spanisch.

Sport

Schwerpunkt ist das Erproben neuer Sportarten, auch bei den Exkursionen Kajak und Ski. Interessenten am Leistungskurs Sport können einen ersten Einblick in die Sporttheorie bekommen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Sport.

Wirtschaft

Wirtschaft praktisch erfahren mit Planspielen und Simulationen

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wahlangebot Wirtschaft.

Einwahl Wahlunterricht

Teilnehmen

© Lichtenberg-Schule, 2020