
Geheime Botschaften… entschlüsseln und verfassen: Wie geht das – und was hat das mit Mathematik zu tun? Diesen Fragen gehen wir Leuchtturm-Treff am kommenden Samstag, 10 – 13 Uhr, nach!…
Geheime Botschaften… entschlüsseln und verfassen: Wie geht das – und was hat das mit Mathematik zu tun? Diesen Fragen gehen wir Leuchtturm-Treff am kommenden Samstag, 10 – 13 Uhr, nach!…
Am kommenden Freitag, 24.2.23, wird von 15-18 Uhr im KulturHaus Oberzwehren ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei veranstaltet. Diverse lokale Bands und Darbietungen aus Kitas und…
Vom 07. bis 11. Februar 2023 hatten wir Besuch von einer unserer beiden französischen Partnerschulen. Die Jugendlichen aus Carrouges (Normandie) hatten sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit ihren…
Am Samstag, den 11.2.2023 fand der Jugend forscht und Schüler experimentieren Regionalwettbewerb Hessen Nord bei SMA in Niestetal statt, wo 13 Schülerinnen und Schüler der Lichtenbergschule ihre Forschungsprojekte der fachkundigen…
„Ungesättigter Wissensdurst – über die experimentelle Forschung zur asymmetrischen Hydrierung“ – so lautete der Titel des Vortrages, den Norman Birke (Universität Stockholm) nachmittags am 27. Januar an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule hielt….
Die Handballmannschaften der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule haben beim nordhessischen Regionalentscheid, der inoffiziellen Nordhessenmeisterschaft, gute Ergebnisse erzielt, die sogar durch einen Sieg in der Wettkampfklasse 3 der Mädchen und der damit verbundenen Teilnahme…
„Zeitenwende“ – Zeugenschaft ohne Zeitzeugen Vom 23.-28. Januar 2023 konnte nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause für die Jahrgangsstufen Q1 und Q3 wieder eine Studienfahrt nach Oświęcim in Polen stattfinden….