
Nach zwei an Eindrücken und Erlebnissen, aber auch Anstrengungen und Kompromissen vollen Wochen/Après deux semaines pleines d‘impressions et expériences, mais aussi d’efforts et compromis, haben sich Emily, Anastasia, Shirin, Dorothea,…
Nach zwei an Eindrücken und Erlebnissen, aber auch Anstrengungen und Kompromissen vollen Wochen/Après deux semaines pleines d‘impressions et expériences, mais aussi d’efforts et compromis, haben sich Emily, Anastasia, Shirin, Dorothea,…
Eine langjährige Tradition an der Lichtenberg Schule hat der Schreibwettbewerb der Oberstufe, wozu auch in diesem Jahr viele beeindruckende Werke eingereicht wurden. Wieder einmal fiel es den Jurymitgliedern Markus Strube,…
„Zeitenwende“ – Zeugenschaft ohne Zeitzeugen Vom 23.-28. Januar 2023 konnte nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause für die Jahrgangsstufen Q1 und Q3 wieder eine Studienfahrt nach Oświęcim in Polen stattfinden….
Eine langjährige Tradition an der Lichtenberg Schule hat der Schreibwettbewerb der Oberstufe, wozu auch in diesem Jahr viele beeindruckende Werke eingereicht wurden. Wieder einmal fiel es den Jurymitgliedern Markus Strube,…
Sind Sie durch die Überschrift neugierig geworden? Es ist ein Beispiel für das sogenannte Clickbaiting, das durch effekthascherische Titel für eine „Neugierslücke“ bei der Zuschauerschaft sorgt und so oft hohe…
Der Mathematikwettbewerb für die Q2 des Zentrums für Mathematik in Bensheim fand für den Standort Nordhessen am Samstag, dem 2. April 2022 wieder bei uns statt. Foto: C. Stückrath Teams…
Am 18. Februar 2022 trafen sich über 800 Schüler*innen, Schulleitungen und Lehrkräfte von 339 MINT-EC-Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wirtschaft auf dem virtuellen MINT-EC-Digitalforum 2022 des nationalen Excellence-Schulnetzwerks. Mit…
Auf dieses sowohl experimentelle als auch spannende Projekt ließen sich Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Deutsch von Dr. Stefanie Wenzel ein und überzeugten mit einem Filmbeitrag sowie zwei szenischen Darstellungen….
Gruppe der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Preisträger bei Mathematikwettbewerb Am 26. Juni 2021 fand der jährliche Mathematikwettbewerb „Tag der Mathematik“ coronabedingt erstmalig als Onlinewettbewerb statt. Das klassische Modell blieb dabei erhalten: Kreatives Knobeln…