Diesen Mutmacher gibt uns Herr Gill mit auf den Weg, als wir verunsichert vorne auf der Bühne stehen, um unseren Preis in Empfang zu nehmen. Herr Gill ist einer der...
Am 27. September machte die „KI-Tour“ des Hessischen Digitalministeriums Station in Kassel. Auf dem Opernplatz konnten Besucherinnen und Besucher beim Bürgerdialog „KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz“...
63 Schulen aus Hessen wurden vom Verein „MINT - Zukunft schaffen“ für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, den Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet. Die Feier mit Fortbildungsprogramm fand statt...
Am vergangenen Freitag, 19.9.25, verwandelte sich unser Schulgelände in einen lebendigen Lern- und Erlebnisraum: Der Aktionstag für nachhaltige Mobilität bot unseren Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 9 die Möglichkeit, sich...
Am 08. und 09. September 2025 fand das 2. Kasseler Begabungsforum im Medienbildungszentrum Nord (ehem. OKK) unter Leitung von Thomas Stellmach und mit Unterstützung durch zwei Lehrkräfte statt. Finanziert wurde…
Mit einem neuen Teilnehmerrekord nach der Corona-Pause war der Kasseler Minimarathon in diesem Jahr für die Lichtenberg-Schule erneut ein ganz besonderes Erlebnis: 120 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start...
“Bildung beginnt mit Neugier.
Denn dies gibt Orientierung, Selbstbewusstsein und eröffnet neue Fragen, Antworten und Diskussionen.”
Lichtenberg-SchuleKassel
“Lernen und Lehren macht Freude.
Denn gerade junge Menschen wollen die Welt nicht nur oberflächlich begreifen.”
Lichtenberg-SchuleKassel
“Die Vielfalt der Individuen ist wertvoll.
Denn nur durch die Talente und die Kreativität des Einzelnen entsteht eine lebendige und an Austausch reiche Gemeinschaft.”
Lichtenberg-SchuleKassel
“Verstand und Empfindsamkeit, Eigensinn und Achtsamkeit ergänzen sich. Denn diese Kräfte ermöglichen nur vereint, dass jeder seine Ideen verwirklichen und neue entwickeln kann.”
Lichtenberg-SchuleKassel
“Schule ist fast wie das wahre Leben.
Denn hier wird in einem überschaubaren und geregelten Rahmen gemeinschaftliches Leben praktiziert.”
Lichtenberg-SchuleKassel
“Unsere Schule trägt ihren Namen bewusst.
Denn es ist spannend, immer wieder neu auf der Höhe der Zeit Fragen zu stellen und mit Lösungen zu experimentieren.”
An dieser Stelle finden Sie weitere Informationen zu unserem CertiLingua-Schwerpunkt.
MINT
An dieser Stelle finden Sie weitere Informationen zu unserem MINT-Schwerpunkt.
Musik
An dieser Stelle finden Sie weitere Informationen zu unserem Musik-Schwerpunkt.
Ganztag & G8/G9
An dieser Stelle finden Sie Informationen zu unserem Ganztagskonzept und zum Parallelmodell G8/ G9.
Jahrgänge 5 & 6
An dieser Stelle finden Sie Informationen zum Jahrgang 5 wie etwa zwei Beispielstundenpläne und unsere Informationsbroschüre.
Gymnasiale Oberstufe
An dieser Stelle finden Sie Informationen zu unserer gymnasialen Oberstufe.
1450
Lernende
135
Lehrkräfte
160
Lichtenzwerge 2026
41
Klassen
34000
Bücher
90
Tafeln
Dienste und Anlaufstellen, die für das Arbeiten an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule wichtig sind
Office 365
Zugang zur schulischen E-Mailadresse, zu Office-Online (Word & Co. im Webbrowser), zum SharePoint und zu Microsoft-Teams im Browser.
Schulportal
Zugang zur schulischen Instanz des Schulportals Hessen. Die Zugangsdaten sind bekannt bzw. können bei Herrn Görgner erfragt werden.
Etherpad
Das schuleigene Etherpad eignet sich vor allem zum kollaborativen Schreiben ohne vorherige Registrierung. Etherpads können mit einem Klick angelegt werden.
WebUntis
Im Buchungssystem auf der Basis von WebUntis können Lehrerinnen und Lehrer Räume, Medienräume, mobile Präsentationsmedien und die iPads der Schule buchen.
LMF
Hinter diesem Link verbirgt sich das Angebot der Lernmittelfreiheit der Schule (LMF), bekannt unter dem Begriff „Bücherleihe“.
Mensa
Hinter diesem Link verbergen sich das Angebot und die Vorbestellungsmöglichkeit der schulischen Mensa.