Skip to main content
thumbnail image001 1

Am Montag, den 16.12.2024, hatte die Lichtenberg-Schule mit Hansgeorg Kling einen Zeitzeugen zur Bombennacht in Kassel zu Besuch. Herr Kling wurde dabei von Raissa Vais (links im Bild) und Lea Reith (rechts im Bild) aus dem Jahrgang 9 für einen Podcast über die Bombennacht in Kassel interviewt. Die beiden Schülerinnen gestalten diesen Podcast, um beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilzunehmen, der alle zwei Jahre bundesweit stattfindet. Das diesjährige Oberthema des Geschichtswettbewerbes ist „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der Geschichte“ – woraus Raissa und Lea einen Podcast zum Thema „Emotionale Grenzen überwinden – die Kasseler Bombennacht 1943“ ableiteten. Um Erfahrungen aus erster Hand zur Bombennacht zu erhalten, befragten sie Herrn Kling ausgiebig, der zum Zeitpunkt des Angriffes der Alliierten 7 Jahre alt war und im Keller seines Wohnhauses Schutz suchte, als die Bomben fielen.
Wir danken Herrn Kling für seine Zeit und seine ausführlichen Berichte über diese Nacht und die darauffolgende Zeit in und um Kassel. Raissa und Lea haben jetzt die Aufgabe, dieses Rohmaterial des Interviews in einen 30-minütigen Podcast zu schneiden, der außerdem noch über die Hintergründe des Bombenangriffs auf Kassel im Zweiten Weltkrieg berichtet. Abgabefrist für den Podcast und alle weiteren Projekte zum Geschichtswettbewerb ist der 28.02.2025. Für die Teilnahme wünschen wir den beiden viel Erfolg.

Informationen zum Wettbewerb: https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/

Tobias Anhalt