
Zum vierten Mal richtete die Lichtenberg-Schule am 01. März 2025 einen „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb aus. In einem Videowettbewerb waren in diesem Jahr insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler unserer Schule angetreten. Bei der Bewertung der Präsentationen legte die Jury, bestehend aus Anne Seidel und Tobias Anhalt, ein besonderes Augenmerk auf den Sachverstand und die Anschaulichkeit, also darauf, ob das Publikum mit einer verständlichen und kreativen Präsentation für das Thema begeistert werden konnte.
Drei Schülerinnen und ein Schüler unserer Schule überzeugten die Jury in besonderem Maße mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlichen Thema und qualifizierten sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“. Mit seiner Präsentation „Kann die Medizin durch die Forschung am Axolotl profitieren?“ belegte Max Rininsland (Jg. 9) den 1. Platz, Elaine Brunner (Jg. 9) mit der Präsentation „Wie hängt der Geruchssinn mit dem Geschmackssinn zusammen?“ den 2. Platz, gefolgt von Charlotte Schäfer (E-Phase) und Lena Tessarzick (E-Phase), die mit ihrer Präsentation „Ist Schnarchen gefährlich?“ den dritten Platz erreichten. Die genannten Siegerinnen und Sieger waren beim Termin des Landesfinales leider verhindert, sodass vom LG Maria Nuhn und Johan Bürgel (Platz 4 und 5 des Schulwettbewerbs) antraten, jedoch den Einzug ins Bundesfinale leider nicht erreichen konnten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben aber wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in Schule und Beruf oder bei einer erneuten Teilnahme beim Wettbewerb gewinnbringend einsetzen können.
Interessierst auch du dich für das Präsentieren oder den Wettbewerb? Dann komme gern zur AG „Jugend präsentiert“, die jeden Dienstag mit Herrn Anhalt von 13:45 – 14:30 Uhr im Raum C115 stattfindet.