Skip to main content

Wie kann der Maschinenbau dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und die Klimaziele zu erreichen? Dieser spannenden Frage sind unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) nachgegangen – und dabei selbst zu jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren geworden.

Inspiriert von der Natur entwickelten sie ein eigenes Stifteschälchen im bionischen Design, das Stabilität und Materialeffizienz vereint. Design-Elemente des bionischen Designs wurden durch das Nachbauen der Schälchen mit Matsch entdeckt. Anschließend erfolgte mit Hilfe digitaler Werkzeuge wie TinkerCAD und OnShape die kreative Konstruktion der Stifteschälchen, die anschließend im 3D-Drucker realisiert wurden. Durch clevere Verteilung des Materials und gezielte Aussparungen entstand ein stabiles, aber ressourcenschonendes Design.

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Professur für Maschinenelemente und Tribologie am Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel. Wir bedanken uns bei Herrn Skaley und Frau Prof. Brückner-Foit für die langjährige Unterstützung des Projekts.

 

Share