Skip to main content

63 Schulen aus Hessen wurden vom Verein „MINT – Zukunft schaffen“ für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, den Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet. Die Feier mit Fortbildungsprogramm fand statt am Schülerforschungszentrum (SFN) und an der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel.

Der Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz betonte in seiner Laudatio: „Die heutigen Auszeichnungen zeigen eindrucksvoll, wie stark das Engagement der Schulen in Hessen für MINT und digitale Bildung ist. Diese Schulen legen den Grundstein für die Fachkräfte von morgen und stärken die Innovationskraft unseres Landes. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihrem wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.“

Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule freut sich über den Titel „MINT-freundliche Schule“ und darüber, dass den Schülerinnen und Schülern in den nächsten drei Jahren noch mehr Angebote aus dem MINT-Bereich zur Verfügung stehen.

Abgebildet sind v.l.n.r.: Thomas Fölsch (IHK Kassel); Max Köhler (DÖRING Beratende Ingenieure / VBI); Stefan Ginthum (Christiani); Tim Plankenbühler (Deutsche Bahn); Dr. Regina Gente und Dr. Benjamin Boesler (MINT-Beauftragte an der Lichtenberg-Schule); Nicole Harms (Leitung des Aufgabenfelds III MINT an der Lichtenberg-Schule); Prof. Dr. Hannes Federrath (MINT Zukunft e.V.); Dr. Thomas Schneidermeier (Zentrum für Chemie); Sabine Stuhlmann (MNU / Nawi Lola); Jörg Iske (PTC)

Foto: Future Space

 

Share