Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für Freitag, den 02.02.24, sind ausgedehnte Streiks im ÖPNV angekündigt. Wir müssen davon ausgehen, dass auf Grund dessen der Transport zur Schule eingeschränkt sein…
Aktualisierung vom 17.01.2024, 15:45 Uhr Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, aufgrund der weiterhin angekündigten Wetterlage mit starkem Schneefall und möglichem Glatteis für Donnerstag, den 18.01.2024, findet auch morgen Distanzunterricht statt! Eine…

Ein naturwissenschaftlicher Schüleraustausch – wie geht denn das? Ermöglicht wurde uns dieser durch unser Fulda-Weser-Netzwerk mit den MINT-EC-Schulen Marion-Dönhoff-Gymnasium (Nienburg) und Internat Solling (Holzminden), im Rahmen dessen auch in diesem…

Alle Jahre wieder findet in der Vorweihnachtszeit der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Jedes Jahr beteiligen sich daran ca. 600 000 Schülerinnen und Schüler bundesweit. Auch an unserer…

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sekretärinnen, liebes Hausmeisterteam, liebes Mensateam, liebe Reinigungskräfte, zum Ende eines in mehrerlei Hinsicht ereignisreichen und mit Blick auf die…

Wir sind dabei…du auch? Jedes Schuljahr bietet sich für alle Schülerinnen und Schüler ab dem JG 8 die Möglichkeit, das FSSJ (das freiwillige soziale Schuljahr) zu machen. Dabei handelt es…

Brauchst du noch ein Weihnachtsgeschenk für deine Oma oder deinen Opa? Willst du deine Eltern mit einem persönlichen Gruß überraschen, so wie vor 50 Jahren? Oder möchtest du dir deinen…

Im chemischen Experiment zum 3. Advent wirst du aus Milch und Essig eine plastikähnliche Masse herstellen, die du als Knete verwenden kannst. Das Experiment beruht auf der Veränderung des Eiweißes…

Im chemischen Experiment zum 2. Advent wirst du die Eigenschaft von Rotkohlsaft als pH-Indikator untersuchen, indem du seine Farbveränderung in Reaktion auf verschiedene Haushaltschemikalien aus der Küche beobachtest. Für das…

„Ich bestehe aus fünf verschiedenen Teilen. Man könnte sagen, ich bin ein gemischter Salat.” Mit diesen Worten beginnt Petra Michalski ihre Lebensgeschichte sowie die ihrer Vorfahren zu erzählen und rührt…