
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, endlich ist es so weit: Unser nächster Leuchtturm-Treff rückt näher! Am 26.3.22 wollen wir in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr wieder in Teamarbeit „Rasante…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, endlich ist es so weit: Unser nächster Leuchtturm-Treff rückt näher! Am 26.3.22 wollen wir in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr wieder in Teamarbeit „Rasante…
Am 18. Februar 2022 trafen sich über 800 Schüler*innen, Schulleitungen und Lehrkräfte von 339 MINT-EC-Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wirtschaft auf dem virtuellen MINT-EC-Digitalforum 2022 des nationalen Excellence-Schulnetzwerks. Mit…
EILMELDUNG Beim Regionalentscheid Hessen Nord von Jugend forscht und Schüler experimentieren am Samstag, dem 12.2.2022 gab es große Erfolge für unsere Schule: Unsere vier Schüler experimentieren Teams aus der Unterstufe…
Wie gelingt das perfekte Frühstücksei? Na klar: Durch Erfahrung. Man braucht dazu nur viele verschiedene Eier, die man ausmisst, unterschiedlich lange kocht und das Ergebnis notiert. Diese Daten füttert man…
Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich dieses Jahr durch die erfolgreiche Bearbeitung anspruchsvoller Hausaufgaben für die zweite Runde der Olympiaden in Mathematik und Physik qualifiziert. Am 9….
Nachtrag (vom 8.11.21) als “Vortrag”: Im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres, also im ersten Halbjahr des nächsten Kalenderjahres, wird es aller Voraussicht nach wieder heißen: Mathe am Samstag! Wer den letzten…
Es gibt gute Neuigkeiten: Nach über einem Jahr Pause planen wir wieder einen Leuchtturm-Treff!Die Termine sind der 25.9. und der 6.11., jeweils 10:00 Uhr – 13:00 Uhr in der Mensa…
Gruppe der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Preisträger bei Mathematikwettbewerb Am 26. Juni 2021 fand der jährliche Mathematikwettbewerb „Tag der Mathematik“ coronabedingt erstmalig als Onlinewettbewerb statt. Das klassische Modell blieb dabei erhalten: Kreatives Knobeln…
Zur Verleihung der MINT-EC Zertifikate 2021 3,4 Promille wären zu viel und lebensgefährlich, wenn es den Alkoholanteil im Blut beträfe. Wir reden hier aber von der Anzahl aller diesjährigen Abiturientinnen…
Zum Konzept der Junior-Ingenieur-Akademie im Wahlunterricht unserer Jahrgänge 8 bis 10 gehört auch die Kooperation mit außerschulischen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Diese Pressemitteilung des Instituts für Maschinenbau der Universität Kassel zeigt, wie…