Skip to main content
image1

War das ein Wiedersehen!

Nachdem sich 15 Schülerinnen und Schüler der MINT-EC-Schulen Marion-Dönhoff-Gymnasium (Nienburg), Internat Solling (Holzminden) und der Lichtenberg-Schule bereits im vergangenen November in Kassel getroffen hatten, konnte nun unser Gegenbesuch in Nienburg/Weser stattfinden. Hier drehte sich vom 21.5. – 23.5. alles um das Thema Glas.

Nach einem fröhlichen Wiedersehen konnte die Gruppe bei schönem Wetter ihren Teamgeist in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen zeigen.

Am nächsten Tag stand eine Besichtigung der Glashütte Ardagh Metal Packaging im Zentrum. Hier wurde uns viel über die Glasherstellung vermittelt und wir konnten verschiedenste Tätigkeitsbereiche des Betriebes direkt im Gespräch mit Mitarbeitern kennenlernen, die für alle Fragen ein offenes Ohr hatten. Besonderen Eindruck hinterließ der Besuch der Produktionsanlagen mit der riesigen Schmelzwanne.

Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, das Programmier-Tool Calliope kennenzulernen und damit selbst den Produktionsablauf einer (Glas-)Fabrik zu programmieren.

Den Abschluss bildeten chemische Experimente zum Thema Glas. Besonders die eigene Herstellung von buntem Glas und sogenannten „Bologneser Tränen“ begeisterte dabei die Teilnehmenden.

Selbstverständlich fehlte auch ein Besuch der Nienburger Altstadt nicht. Auf einer kurzweiligen Nachtwächterführung wurde uns das Leben im mittelalterlichen Nienburg nahegebracht. Und selbstverständlich durften wir auch die Spezialität der „Nienburger Bärentatzen“ einmal kosten!

Nach zwei ausgefüllten Tagen fiel allen der Abschied sichtlich schwer. Wir danken den Organisatoren aus Nienburg, dass wir Nienburg mit allen Sinnen erleben durften!