Skip to main content

Im Rahmen der Pulsarwoche beschäftigten sich Schüler der Jahrgänge 7 bis Q2 mit der Frage: Woher kommt unsere Bratwurst – und was steckt alles dahinter? Dabei ging es um Themen wie Tierwohl, Nachhaltigkeit, Preiskalkulation und Vermarktung.

Den Start in die Pulsarwoche bildete ein Input von Frau Weingarten (Regionalbauernverband Kurhessen e. V.) und Herrn Klapp (Landwirt), die über regionale Landwirtschaft, Herausforderungen und Chancen informierten.

Ein Highlight war die Exkursion zum Lindenhof in Fritzlar, einem modernen Familienbetrieb mit eigener Schlachtung und artgerechter Tierhaltung. Herr Volke führte uns über den Hof und gab spannende Einblicke in die Schweine- und Hühnerhaltung sowie die Produktion vor Ort.

In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmenden kreative Projekte – von Info-Plakaten zum Lindenhof und zum Tierwohl über Interviews bis hin zur Preisgestaltung. Den Abschluss bildete der Bratwurstverkauf beim Sommerfest – mit Produkten, die wir nun mit ganz anderen Augen sehen.

Share