3 Lichtenbergschüler*innen unter den 10 Preisträger*innen des „Facts and Fakes“ Wettbewerbs der Telekom Stiftung Die gezielte Verbreitung von Falschinformationen setzt uns alle als Teilhaber*innen einer digitalen Kultur, insbesondere auf Social…
Jedes Jahr werden für den German Young Physicist’s Tournament (GYPT) 17 physikalische Fragestellungen veröffentlicht. Für den Wettbewerb wird von jedem Teilnehmenden eine dieser physikalischen Fragestellungen experimentell untersucht und die Ergebnisse…
Während des Lockdowns gibt es keine außerschulischen Projekte und Veranstaltungen? Es stimmt, Ausflüge ins Theater, geschweige denn eigene Auftritte mit Chor, Big Band, Orchester oder DS- Kursen konnten momentan bzw….
Auch in diesem Jahr darf die Redaktion sich freuen: Der Georg. erhält den 3. Platz beim hessischen Schülerzeitungswettbewerb. Als einzige Zeitung aus Kassel erhält der Georg. diese besondere Auszeichnung. Die…
Erfolge bei den Regionalwettbewerben „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ Am Samstag, den 13.2.2021 fand der „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Hessen-Nord statt. Die Firma SMA in Niestetal, die den Regionalwettbewerb seit Jahren…
Der Wettbewerb wird in diesem Jahr wieder stattfinden und zwar am dritten Donnerstag im März (18.03.2021) – allerdings online und mit digitalem Antwortzettel. Die Aufgaben werden mittags an die schulische…
Die AG-Tastschreiben für den JG 5 und die AG Lego Mindstorms können dieses Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Ende Januar 2021 hat sich unsere Schule von langjährig bei uns tätigen Lehrkräften in einer Feierstunde im Corona bedingt kleinen Kreis verabschiedet. Die Schulleitung und die jeweiligen Fachschaften sowie der…
Bewegungsanregungen für Schülerinnen und Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Bitte klicken Sie HIERHIN, es öffnet sich dann diese Seite: https://t1p.de/LGSport Sehr geehrte Eltern, der Lockdown stellt uns derzeit vor immer wieder neue Probleme….
Die Klasse 5a hat im Mathematikunterricht in den letzten Stunden vor den Weihnachtsferien gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Boulnois kreative Schrägbilder von Burgen erstellt. Im Themenkomplex der Geometrie bearbeiten die…
16 Mathematik-Begeisterte kämpfen mit der Kälte und den schwierigen Aufgaben In diesem Jahr fand die zweite Runde der Mathematik-Olympiade unter extremen Bedingungen statt. Während der vierstündigen Klausur, bei der vier kniffelige…
Liebe Besucherin, lieber Besucher, ich begrüße Sie und Euch auf unserer neuen Homepage. Gut ein Jahr lang haben unsere Kollegin Carolin Boulnois und unser Kollege Thomas Maxara intensiv daran gearbeitet,…
